Gregor Prugger

Gregor Prugger, 1954 in St. Ulrich geboren, lernt zunächst in der Werkstatt des Vaters und besucht dann die Kunstakademie in Florenz. In den 80er Jahren schließt er sich, zusammen mit anderen Künstlerkollegen, an die Gruppe Arte Visive in Bozen an und beteiligt sich an mehreren Ausstellungen im In- und Ausland.
Gregor Prugger ist ein unermüdlicher Forscher. Er schafft es uns immer wieder mit neuen Ideen zu überraschen. Seine Kunst ist in ständigem Wandel und seine Ausdrucksmöglichkeiten scheinen unerschöpflich. Prugger entwickelt immer neue Perspektiven in der Kunst, aber der Ursprung seiner Werke bleibt die Natur. Von der Liebe und den Respekt für die Natur wachsen immer neue Inspirationen. Der direkte Kontakt und die Verbundenheit zur Natur haben in Ihm eine Sensibilität entwickelt, die zu einem gegenseitigen Dialog führt. Die senkrechten Felsen, die Wälder, der Schnee und die Flüsse der Dolomiten charakterisieren sein Werk. Prugger filtriert Detaile daraus und realisiert sie auf seiner persönlichen Art. Die so entstandenen Formen lassen auf eine große Beobachtungsgabe des Künstlers zurückführen. Seine Reliefs geben uns eine intakte Welt wieder. Für manche Werke nimmt Prugger auch Stämme und Äste direkt aus der Natur und verformt sie mit persönlichen Gedanken. Die Werke sind keine Abbildung der Natur, sondern eine Wiedergabe seiner gesammelten Empfindungen. In Gregor Pruggers Kunst fühlt man die Unendlichkeit und Größe der Natur, sowie die Geburt und das Sterben der Jahreszeiten.

Ausstellungen

  • 1981 "Südtirol 81" with Arti Visive, Palais Palffy, Wien
  • 1983 "nëus-Junge Grödner Künstler stellen aus",
  • Schloss Prösels
  • 1984 "Violenza", Kollektivausstellung, Kreis für Kunst und Kultur, St.Ulrich/Ortisei
  • 1985 Grödner Künstler in Wien, Südtiroler Hochschülerschaft, Wien
  • 1987 Ausstellung der Arbeiten Workshop Kunstszene Geisler, Galerie Museum, Bozen
  • 1991 "Neue Früchte", Kollektivausstellung, Kreis für Kunst und Kultur, St.Ulrich/Ortisei
  • 1992 Einzelausstellung, Kreis für Kunst und Kultur, St.Ulrich/Ortisei
  • 1993 "Panorama", Junge Kunst aus Südtirol, Bozen/Bolzano
  • 1995 Exposizion Provisoire, Issy le Moulineaux, Hauts de Seine
  • 1997 "Da la man al jech", Istitut cultural Ladin, Val di Fassa
  • 1998 "UNIKA", Grödner Kunsttage, St.Ulrich/Ortisei
  • 1999 "Scultura oggi desiderio privato", PIT, Milano
  • 2000 Galerie Rollins, Edwards Colorado U.S.A.
  • 2001 "UNIKA", Grödner Kunsttage, St.Ulrich/Ortisei
  • 2002 "Atelier zur Mühle", Weiningen, Zürich (Sui)
  • 2003 "Gardena - scultori del legno", Corporate Lilas, Bellinzona (Sui)
  • 2003 "Lo spirito e la materia", S. Agostino, Ferrara
  • 2004 "Artigiano in fiera" with UNIKA, Milano
  • 2005 Seeart, Vahrn Brixen/Bressanone
  • 2006 "Arredo", Fiera Bolzano/Messe Bozen
  • 2007 Galleria d'arte contemporanea, Lecce
  • "Kunstart", Bolzano
  • "Spazio Lattuada", Milano Galleria Comunale,
  • Beseno UNIKA, Ortisei/St. Ulrich (BZ)
  • 2007 "Prugger-Verginer", Rocca di Cento, Ferrara
  • OPEN ATELIER'S, St. Ulrich
  • 2008 "Kunstart", Bolzano
  • Pedifesta 1, Pilat, St. Ulrich
  • Kunstverein Halle - Saale
  • 2007 Galerie Tazl, Weiz (A)
  • 2009 Pedifesta 2, Pilat, St.Ulrich
  • Galerie Baumgartl, München (D)
  • Galerie Tschager, Bolzano
  • 2010 Pedifesta 3, Pilat, St. Ulrich
  • OpenAir Exhibition, Ortisei
  • 2010 "L bosch te me", StadtGalerie, Brixen
  • Galerie Raiffeisenkasse Terlan (BZ)
  • 2011 CODA Museum, Apeldoorn, Netherlands
  • Galerie Hotel Adler, St. Ulrich
  • 2012 Alpenzoo Innsbruck, Landhausplatz
  • 2012 Galerie Kunstforum Unterland, Egna-Neumarkt (BZ) 14-28.04.2012
  • 2012 European Patent Office, Den Haag, Netherlands 06-29.06.20

 

 

Informationen anfordern