Mirijam Heiler
Mirijam Heiler
CV
*1991 in Bressanone, Italy
lives and works in Bolzano
Studies:
2011 - 2016: Fine Art Studies @ “Staatliche Akademie der bildenden Künste” in the class of
Tatjana Doll, Karlsruhe
2011 - 2016: Studies in Theology @ “Albert Ludwigs University”, Freiburg i. Breisgau
Awards:
2024: 1st Place, Open Call for Artist @ Spazio Piera, Trento
2023: 1st Place, Competition for the Design of the Altar Room @ St. Jakob Church, Barbian
2023: 1st Place, Competition for the Design of the Room of Silence @ Hospital Bozen
2023: Nomination for the San Fedele Prize @ Milan
2022 Winner @ Plose Ski AG / SKB contest together with AliPaloma
2021 SALEWA-SKB Art Award, Bolzano
2020 YICCA - International Art Award, Milan
2020 3rd place @ SKB: Image and Context Competition, Bolzano
2019 4th place @ Artoteca - Office for Italian Culture, Bolzano
2017 Best Young Award: Espace - LA STANZA, Bolzano
2016 Eb Dietzsch Art Award, Jena
Selected Solo Shows:
2025 DUO Carte Blanche, @ Aurora, Meran (I)
2024 Home, @ Ama stay, St Vigil, Enneberg (I)
2024 Insorgi, with Federica Gottardello @ Spazio Piera, Trient (I)
2024 Scientille d arte, Fondazione Leonesia, Saló, (I)
2023 So close! with AliPaloma @ Galerie Prisma, Bozen (I)
2022 Future perfect? @ Galerie Martina Dorner-Bauer Die Kunstagenten, Kitzbühel (A)
2022 Soglie, duo with Barbara Prenka @ lasecondaluna, Laives (I)
2022 Synthetic Landscapes @ Galleria Contempo, Pergine (I)
2022 ON TOUCHING @ Kunstforum Unterland, Egna (I)
2021 The line`s desire, duo with Antonia Lamb @ Galerie Gefängnis Le Carceri, Caldaro (I)
2021 Art is every day, duo with Anja Marshal @ Spazio CUT, Bolzano (I)
2019 Synesthesia, duo with Luise von Rohden @ Galerie Vijion, Pontives (I)
2018 Espace @ Galleria La Stanza, Bolzano (I)
Selected Group Shows:
2024 Linguaggi in traduzione @ Lanserhaus, Eppan (I)
2023Ecce homo @ Galleria San Fedele, Mailand, (I)
2023 Entities @ Eck Museum, Bruneck, (I)
2022 Liquid Entities @ RU.17, Bolzano (I)
2022 A.I. second creation @ Galerie Vijion, Pontives (I)
2021 Blau machen @ Stadtgalerie Brixen (I)
2021 VOLTA @ Galerie Vijion, Basel (CH)
2021 Parents - Child @ Galerie Vijion, Pontives (I)
2021 Kunst im Advent @ Festung Franzensfeste, Fortezza (I)
2020 BETA @ Biennale of Architecture, Timisoara (ROU)
2020 Standort teilen @ Kunsthaus L6, Freiburg im Breisgau (GER)
2020 Restart @ Kunsthalle West, Lana (I)
2020 Booming Art @ Galerie Vijion, Bologna (I)
2019 Hoch Tief Flach @ Prisma Gallery, Bolzano (I)
2019 BINA @ Belgrade Architecture Biennale, Belgrade (SRB)
2019 UrKult @ Festival for contemporary art, Unterinn (I)
2018 #ohtannenbaum @ Galerie an der Pinakothek der Moderne, Munich (GER)
2018 FOKUS: New Art @ Kunstverein Radolfzell (DE)
Miriam Heilers künstlerische Ausdrucksweise entspringt einer nahezu meditativen Zurücknahme: Ihre Arbeiten entstehen aus reduzierten Gesten, Rituale werden sichtbar, Lesarten geöffnet. Ihre Gemälde erzählen weniger eine Geschichte, als dass sie eine Einladung sind — farbige Impulse, die den Blick und das Fühlen aktivieren.
In einem kontrollierten Prozess der Reduktion löst Heiler die Farbe mit großzügiger Treib- bzw. Verdünnungsmittelgabe auf; Überflüssiges fällt weg, zurück bleibt eine Oberfläche, wo Leichtigkeit und Freiheit eingeschrieben sind. Die feinen Nuancen von Farbe wirken wie leise Atemzüge der Oberfläche, die Klarheit und Freiheit zugleich ausdrücken. Rhythmisch gesetzte Linien und eine kaum variierte Wiederholung erzeugen einen ruhig-eleganten Rhythmus – schlicht im Eindruck, vielschichtig in Wirkung.
In ihren Arbeiten entfaltet sich eine Welt zarter Gitter- und Netzstrukturen, die wie filigrane Schleier einen Himmel- oder Hintergrundraum verbergen. Was unsichtbar bleibt, wird spürbar: das Ungesagte, das Verborgene hinter dem Bild, hinter der Hülle, hinter der Erscheinung öffnet sich zum Blick.
So schafft Heiler Räume, in denen das Sehen und Empfinden nicht einfach stattfindet, sondern eingeladen ist — Räume, in denen Farbe, Struktur und Leere einander durchdringen und in denen sich Gedanken und Gefühle entfalten dürfen.
Informationen anfordern 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
            